
Wanderroute entlang fotogenen Orten
Folgen Sie der Route und entdecken Sie die meist fotogenen Orte der Hansestadt Doesburg. Gehen Sie auf Entdeckungsreise, schauen Sie sich die Sehenswürdigkeiten an und machen Sie wunderschöne Foto’s .
Teilen Sie Ihre Foto’s auf Social Media unter den folgenden Hashtags: #fotoroutedoesburg
> Downloads
Das wirst du unternehmen

Parkplatz De Bleek - Hansestadt Doesburg
Parkplatz un Start-Lage von dieser Foto-Route.

Koepoortstraat
Die Eingangsstraße der historischen Innenstadt mit imposanten Häusern und zierlichen Fassaden.

Vischmarkt
Ein gemütlicher Platz mit u.a. mit dem Rathaus, auffallend bunten Fassaden und einem Bronzemodell der Innenstadt Doesburg.

Roggestraat
Eine malerische Straße mit gemütlichen Cafés und charmanten Schaufenstern.

Veerpoortstraat
Diese Straße voll von historischen Gebäuden bietet einen wunderschönen Blick auf die Türme der ‘Grote Kerk’ (Groβe Kirche) oder Martinikerk (Kirche), auch das ‘von Brakelhofje’ lohnt sich sehr.

Markt
Der Marktplatz neben der ‘Grote Kerk oder Martinikerk (Kirche), mit einem herrlichen Blick in die ‘Veerpoortstraat’. Am Rande des Platzes steht die Skulptur ‘Oma mit Enkelkind’ von Theo Renirie.

Kosterstraat
Eine gemütliche Straße voll mit charmanten historischen Häusern.

Grote Convent / het Arsenaal
Ehemaliges Kloster ‘Das Arsenal’ atmet das Mittelalter ein. Heute ist es ein brausender Treffpunkt mit im Klostergarten einer gemütliche Gartenterrasse.

Boekholtstraat
Die Straße bekannt von der alten traditionellen bekannten Doesburgschen Senffabrik.

Bergstraat
Eine Straße voll von süβen schönen bunten Häusern auf einer Reihe.

Paardenmarkt
Der ‘Kruidentuin’ (Kräutergarten) am Paardenmarkt (Pferdemarkt) genau neben dem schönen jahundertealten „Fraterhuis“ (Gemeinschaftssaal in einem Kloster). Auf der anderen Seite der Straße steht die Gasthuiskerk (Kirche), mit einem atmosphärischen Innenhof mit weiss verputzten Häuschen.

Gasthuisstraat
In dieser Straße finden Sie die VVV-Touristeninformation und das Lalique Museum. Hier eröffnet sich eine wunderbare Welt des Glaswerkes. Das Museum ist an den Glas-und Schmuckkünstler René Lalique gewidmet.

De Waag
Dies ist vielleicht der am meisten fotografiertester Ort der Hansestadt Doesburg; der ikonische Treppengiebel von der ‘Waag’. Begonnen als eine Kombination von Wagen-Gebäude und Stadtsbierhaus. Heute auch bekannt als einer der ältesten Gastronomiebetriebe in den Niederlanden.